Von Simone & Amelio Bellomo

Italienische Superpower in Tutzing

Oldtimer und Olivenöl - Hauptsache Italien!

Hinweis: Der Autor ist an dem in diesem Artikel beschriebenen Unternehmen wirtschaftlich ganz oder teilweise beteiligt bzw. handelt auf Veranlassung einer solchen Person.
Bellomo.JPG
Simone und Amelio mit ihrem frisch restaurierten "Olivenmobil" Fiat 600 multipla

An alle Fans der italienischen Küche und Kultur in Tutzing!

Italien ist ja generell nicht so weit von Tutzing entfernt, aber noch nie lagen sie so nahe beieinander. Dafür verantwortlich ist ein deutsch-italienisches Ehepaar, das in Tutzing sein selbst produziertes Olivenöl aus den italienischen Abruzzen bekannt machen möchte - und das neuerdings mit Hilfe eines frisch restaurierten Oltimers, das zuvor Jahrzehnte lang in Italien in der Garage stand.

Aber erstmal die ganze Geschichte von vorne:

Amelio, ein waschechter Italiener - aufgewachsen mitten im Olivenhain seiner Eltern in Mittelitalien - und Simone, seine aus Franken stammende Frau, leben inzwischen seit einigen Jahren in Tutzing. Die Herzensheimat der beiden ist jedoch Italien, wo Amelios Eltern einen seit Generationen vererbten Olivenhain mit etwa 600 Bäumen bewirtschaften, die zum Teil bis zu 200 Jahre alt sind. Vor allem im Herbst zur Erntezeit sind die beiden meistens dort anzutreffen und helfen tatkräftig mit, die Oliven abzuernten und zur Presse zu bringen.

Das "flüssige Gold" aus den Abruzzen in Tutzing

Vor einigen Jahren hatten sie die Idee, dieses wertvolle "flüssige Gold" aus den Abruzzen an der Adria hier in Deutschland bekannter zu machen und haben dem Olivenöl ein Gesicht und einen Namen gegeben: "bellolio" - zusammengesetzt aus Amelios Familiennamen "Bellomo" und dem italienischen Wort für Öl = "olio" - eine neue Marke war geboren. Die beiden haben unter Verwandten und Freunden schon einen weiten Kenner- und Liebhaberkreis und waren auch bereits auf einigen Weihnachtsmärkten mit einem Verkaufsstand vertreten. Außerdem betreiben sie einen Onlineshop unter www.bellolio-olivenoel.de und versenden ihre Produkte auch per Post.

Das goldgelbe Olivenöl ist 100 Prozent extra nativ und hat damit die höchste Qualitätsstufe, die es bei Olivenöl gibt. Dahinter steckt viel Handarbeit und Herzblut, denn so ein Olivenhain braucht das ganze Jahr über viel Pflege, damit die Oliven gut wachsen können. Dies erfolgt ohne chemische Hilfsmittel, sprich geerntet werden nur die Oliven, die die Natur genau so produziert. Da kann es schon mal vorkommen, dass ein Erntejahr nicht so üppig ausfällt wie ein anderes. Doch die Qualität steht immer an erster Stelle, so dass es hier keine Kompromisse gibt - eine nachhaltige Herstellung ist also garantiert.

Anzeige
Beautiful-Serie-2A.png

Mit einem 60 Jahre alten Fiat 600 auf Promotiontour

Für Tutzing und Umland haben Simone und Amelio sich jetzt etwas Besonderes einfallen lassen: Mit einem restaurierten 60 Jahre alten Oldtimer (Fiat 600 multipla - ein italienisches Kultauto der 60er Jahre) gehen sie auf Promotion-Tour und liefern im Juli alle Online-Bestellungen aus Tutzing höchstpersönlich und gratis aus.

Bestellen Sie gleich eine Probeflasche unter www.bellolio-olivenoel.de und lassen Sie sich vom Geschmack eines zu 100 Prozent echten italienischen Olivenöls überzeugen. Eine perfekte Einstimmung auf den bevorstehenden Italienurlaub im Sommer....

Außerdem ist das italo-deutsche Paar mit seinem Olivenmobil vom 7. bis zum 9. Juli mit einem Stand auf der "Festa italiana" in Gilching vertreten. Dort kann das Olivenöl live verkostet und gleich mit nach Hause genommen werden.

Wer sich auch für das Kultfahrzeug Fiat 600 multipla (mit hohem Eyecatcher-Potenzial!) interessiert, hat die Möglichkeit, das Auto für sein eigenes Event zu mieten. Bei Interesse einfach eine E-Mail an fiat600multipla-rent@yahoo.com senden und weitere Infos erhalten.

ID: 5922
Über den Autor
Superpower--945-x-500-px-.jpg

Kommentar hinzufügen

Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen.
Feedback / Fehler melden